Alle Episoden

#27 Erklär doch mal, Christoph: IQM

#27 Erklär doch mal, Christoph: IQM

5m 27s

#Zukunftsbereit: Wir bereiten gemeinsam Wege und gestalten mutig unser Morgen! - So lautet die Bereichmission des Innovations- und Qualitätsmanagements, kurz: IQM. Christoph Roß, Leiter des Bereichs, ist zu Gast in der heutigen Podcastfolge und erzählt unter anderem von der Entstehungsgeschichte des IQM. Darüber hinaus zeigt er auf, wie vielfältig die Abteilung samt ihrer Mitarbeitenden ist und gibt einen Ausblick, welche Themen für dieses Jahr auf der Agenda stehen.

Erklär doch mal: Der Kreditkartenfinder

Erklär doch mal: Der Kreditkartenfinder

4m 1s

Miriam Kuhnt und Jessica Mentrup haben im Rahmen der Digitalen Transformation im vergangenen Jahr gemeinsam mit ihren Kolleg*innen unsere online abschließbaren Produkte unter die Lupe genommen. Aus einer Kundenbefragung und -vertestung heraus ist eine neue, intuitive Lösung entstanden: Der Kreditkartenfinder. Mit Hilfe des Kreditkartenfinders können unsere Kund*innen mit nur wenigen Fragen die für sie passende Kreditkarte auswählen und mit nur einem Klick bestellen. Was sich genau hinter der Online-Abschlusstrecke verbirgt und wie die Nutzungsquote aussieht, erfahrt ihr in der heutigen Podcastfolge.

#25 Erklär doch mal: Unser neuer Ausbildungsberuf

#25 Erklär doch mal: Unser neuer Ausbildungsberuf

6m 21s

Wir haben einen neuen Ausbildungsberuf in der Volksbank im Münsterland eG! Celina Neve und Manfred Karrengarn sprechen in der heutigen Podcastfolge über die Ausbildung als Fachinformatiker*in für Systemintegration. Wie ist die Idee entstanden, neben unseren zwei bestehenden Ausbildungsberufen noch einen weiteren einzuführen? Wie sieht der Arbeitsalltag aus und welche Anforderungen sollten Bewerber*innen erfüllen? Dies und noch viel mehr erfahrt ihr in der heutigen Podcastfolge!

#24 Erklär doch mal, Karin: Fehlerkultur

#24 Erklär doch mal, Karin: Fehlerkultur

6m 46s

Wie gehen wir eigentlich mit Fehlern in der Volksbank im Münsterland eG um? Karin Haarlammert ist Teil des Programms Digitale Transformation. Im Rahmen des Moduls Kultur und Kommunikation hat sie sich gemeinsam mit ihren Kolleg*innen mit der Fehler- bzw. Lernkultur in unserer Bank auseinandergesetzt. In der heutigen Podcastfolge teilt sie spannende Erkenntnisse aus den regelmäßigen "Semmelrunden", die das Modul durchgeführt hat, erzählt uns mutig von einem ihrer Fehler am Arbeitsplatz und gibt uns einen Ausblick, wie es mit den Erkenntnissen rund um die Fehler- und Lernkultur in der Volksbank im Münsterland eG weitergeht.

#23 Erklär doch mal, Esther: CO₂-Check

#23 Erklär doch mal, Esther: CO₂-Check

4m 34s

Ab sofort steht unseren Privatkunden im Online Banking ein neuer Service zur Verfügung, der den eigenen CO₂-Fußabdruck auf Basis des Kaufverhaltens ermittelt. Esther Höggemann ist Teil des Moduls Digitale Services im Programm Digitale Transformation und stellt in der heutigen Podcastfolge den CO₂-Check vor. Dabei kommt sie u.a. auf das Thema Datenschutz zu sprechen und gibt uns einen Ausblick, welche Ausbaustufen in Zukunft noch geplant sind. Du möchtest wissen, wie dein persönlicher CO₂-Fußabdruck aussieht? Dann logge dich jetzt in deinem Online Banking ein und starte die Berechnung!

#22 Erklär doch mal, Jens/Niels: Data Science

#22 Erklär doch mal, Jens/Niels: Data Science

7m 4s

Data Science - Schon wieder ein englischsprachiger Begriff, unter dem man sich nur schwer etwas vorstellen kann. Jens Bickmann und Niels Schlüsener aus dem Innovations- und Qualitätsmanagement beschäftigen sich tagtäglich mit der Gewinnung von Wissen aus Daten. Anhand eines Beispiels erläutert Niels, was unter Data Science zu verstehen ist und welche Rolle Künstliche Intelligenz - oder besser gesagt: Machine Learning - dabei spielt. Jens hingegen nimmt uns mit auf die Reise eines Data Science Projektes, indem er von typischen Aufgaben und Meilensteinen berichtet. Was dabei das aller wichtigste ist, erfahrt ihr in der heutigen Podcastfolge.

#21 Erklär doch mal, Julian/Michael: Request to Pay

#21 Erklär doch mal, Julian/Michael: Request to Pay

9m 18s

Request to Pay ist die neue Art, Rechnungen zu bezahlen. Wie funktioniert das Ganze? Was sind die Vorteile für unsere Kunden und für die Bank? Und was hat Request to Pay mit Julians Zahnarzt zu tun? Diese und noch viel mehr Fragen beantworten Julian und Michael in der neuen Podcastfolge. Neugierig? Dann spitzt die Ohren und lauscht in die 21. Folge von "Erklär doch mal"!

#20 Erklär doch mal Michael/Michael: Zeitenwende-Portfolio

#20 Erklär doch mal Michael/Michael: Zeitenwende-Portfolio

8m 14s

Was ist das Zeitenwende-Depot? Was sind die Vorteile für unsere Kunden und für die Bank? Und warum ist das Zeitenwende-Depot gar nicht so kompliziert, wie es scheint? Diese und noch viel mehr Fragen beantworten Michael und Michael in der heutigen Podcastfolge. Neugierig? Dann spitzt die Ohren und lauscht in die 20. Folge von "Erklär doch mal"!

#19 Erklär doch mal Carina/Michael: FIO Account

#19 Erklär doch mal Carina/Michael: FIO Account

7m 12s

Seid ihr manchmal auch genervt, wenn ihr das Wort "Mietkautionskonto" nur hört? Sowohl aus Banksicht als auch aus Kundensicht stellen Mietkautionskonten einen hohen Aufwand dar. Es gibt jedoch eine tolle Lösung, die die Abwicklung der finanziellen und organisatorischen Aufgaben rund um das Thema Mietkaution sowohl für uns als Bank als auch für Hausverwalter einfacher macht: FIO Account. Carina und Michael geben uns heute einen Einblick in die Möglichkeiten von FIO Account und gehen dabei auch auf weitere Zielgruppen ein. Neugierig? Dann spitzt die Ohren und lauscht in die 19. Folge von "Erklär doch mal"!

#18 Erklär doch mal, Ralf: OneDrive/SharePoint?

#18 Erklär doch mal, Ralf: OneDrive/SharePoint?

6m 2s

Es ist Mittwoch, das heißt: Eine neue Folge "Erklär doch mal." Heute haben wir Ralf zu Gast. Er erklärt uns den Unterschied zwischen OneDrive und SharePoint - zwei Anwendungen, die wir mit der Einführung von M365 am 13.11.2023 erhalten werden. Neugierig? Dann spitzt die Ohren und lauscht in die neue Folge!